Jeder Künstler möchte kreativ bleiben und erfolgreich sein. Damit es so bleibt, haben wir heute ein paar Tipps für euch:
- Nutz die Notizen-Funktion auf deinem Handy, um deine Gedanken festzuhalten.
- Erstelle dir viele Listen
- Finde ein Organisationssystem für deine Ideen und Inspirationen
- Nutze Pinterest, um im Inspirationsflow zu bleiben
- Schreibe dir deine Inspirationsquellen auf, um sie nicht zu vergessen
- Erstell dir deine persönliche Wochenchallenge
- Verlass deine Komfortzone und probier etwas völlig Neues und Ungewohntes aus
- Schau dir einen alten Film an, oder höre alte Musik
- Pick dir ein beliebiges Wort aus und schreib alle Gedanken auf, die dir dazu einfallen
- Ändere deine Perspektive
- Fang mit einer Zeichnung an
- Schreib 10 Lösungen für ein Problem auf (ignoriere ob die Ideen gut oder schlecht sind)
- Schreibe 10 Projekte auf, die du gerne starten möchtest
- Verändere deine Routinen
- Erstelle etwas in einem Style, den du sonst nie probieren würdest
- Mach eine Pause
- Analysiere etwas, was du toll findest und schreibe auf, warum es dich so begeistert
- Erstelle eine Playlist, die zu der Emotion des Projektes passt und höre sie, während du daran arbeitest
- Mach etwas nur aus Spaß
- Räum dein Büro auf
- Arbeite außerhalb deines Büros
- Verfass mehrere Ideen aus der Vergangenheit und erstell daraus ein einzelnes Projekt
- Trink ein großes Glas deines Lieblingsgetränkes
- Hör dir eine neue Musikrichtung an
- Verfolge die aktuellen Designtrends
- Erstelle etwas nur für dich alleine
- Steh spät nachts auf, um an deinem Projekt zu arbeiten
- Finde mehr Freiheit in deinem Projekt
- Befolge keine Regeln
- Arbeite mit einer weiteren Person zusammen
- Erstelle Projekte die niemand sehen wird
- Pausiere einen tag von jeglicher Technologie
- Verbringe viele Stunden nur mit dir un deinem Notizbuch
- Denk nicht zu viel nach im Kreativitätsprozess
- Kritisier deine Arbeit nicht, bevor du fertig bist
- Hör auf perfektionistisch zu sein
- Nimm etwas auseinander und füg es wieder zusammen
- Hör dir emotionale Musik ein und tagträume für 15 Minuten
- Unterhalte dich mit Kindern
- Schreibe deine Träume auf
- Geh ohne Musik spazieren
- Geh an einen Ort, an dem du noch nie warst
- Sieh dir alte Gebäude an
- Verbringe täglich 15 Minuten mit Brainstorming
- Triff dich mit kreativen Menschen
- Stelle Künstlern viele Fragen
- Lerne ein neues Instrument zu spielen
- Lerne jeden tag ein neues Wort
- Schreib den Grund auf, warum du es liebst kreativ zu sein
- Schaue kreativen menschen zu
- Mach etwa Witziges aus deiner Kindheit
- Erstelle eine Liste deiner bisherigen Lieblingsarbeiten
- Suche dir einen Mentor
- Hol dir Feedback
- Gehe zurück und schau dir deine Arbeiten der letzten 5, 10 und 15 Jahre an
- Lies täglich
- erstelle ein Tutorial zu deinen Arbeiten
- Schaue dir Dokumentationen auf Netflix an
- bastel dir ein Visionboard
- Dokumentier deine Prozesse und Erfolge in deinen Instagramstories